Jans Kolumne
Hör mal, wer da hämmert
Wie versprochen, nutze ich meine spielfreie Zeit, um mich mit den wichtigen Dingen zu beschäftigen.
Turmendspiele, die englische Eröffnung, Mandelentzündung, Vampire und Superhelden. Ok, nicht so spannend alles.
Außer Superhelden! Nach den alten Superman (wie langweilig ist bitte Superman, kann eh alles, ui, wir ham ihm irgendwie Kryptonit untergeschummelt, ist das aufregend, ob ers wohl wieder loswird? Ihr könnt mir so einiges erzählen von "Clark Kent ist, wie Superman die Menschen sieht, unsicher und schwach, oh wie clever alles" und "ui, Superman legt im neuesten Comic die US-Staatsbügerschaft ab, voll die message") und Batman-Verfilmungen hat Spiderman eine Welle von Marvel-Helden ins Kino gespült, mal so (Ironman, Batman Begins, The Dark Knight), mal nicht so (Ghostrider, Fantastic Four, Hulk). Ja, hab mir den ganzen Quatsch angeguckt.
Auffällig war, dass die guten Sachen zuletzt eher ironisch-distanziert waren und auf eine Dekonstruktion des Genres hinausliefen (hmm, ist das deutsch?) Klappen die alten Gut gegen Böse mit fetten Skills Geschichten nicht mehr?
Doch! Hab gestern Thor gesehen, und der Film funktioniert komischerweise echt gut, auch ohne Tiefgang. Erstmal die Story wegspoilern:
Thor Odinson ist mächtiger Krieger in Asgard, wo sein Vater Odin König ist. Aber es mangelt ihm son bisschen an Teamgeist und Weitsicht, so dass Papa ihn auf die Erde verbannt, ihm seine Götterkräfte und seinen Hammer wegnimmt.
Und das ist nicht irgendein Hammer, der Mjölnir ist die wohl mächtigste Waffe seit dem Binford 3000 und dem Wenger Schweizer Offiziersmesser Giant, mit Schatulle. Tipp: Vor dem Kauf die Rezensionen lesen, gab doch so einige Beschwerden über den eingebauten Fluxkompensator.
Um den Hammer wiederzukriegen, muss Thor sich seiner würdig erweisen und sich ändern. Die Wandlung kriegt er ziemlich locker hin, indem er mit nem Wissenschftler saufen geht und ne Nacht mit Natalie Portman aufm Dach rumsitzt. Grad rechtzeitig, um seinen Bruder Loki zu stoppen. Der sieht aus wie Grima Schlangenzunge und ist auch so drauf, obwohl er in echt ein Eisriese ist und die sind echt mal böse.
Bitter nur, dass er unterwegs den Bifröst (so nennen die ihr Stargate auf Asgard) kaputt machen muss und es dadurch nicht leicht wird, die Portman wiederzusehen.
Klingt vielleicht wirr, funktioniert aber! Anthony Hopkins sehr souverän als Odin, Chris Hemsworth kriegt als Thor den Spagat zwischen Kampfsau und comic relief auf der Erde ziemlich locker hin. Theaterregisseur Kenneth Branagh macht daraus einen leichten Film, der sich nicht zu ernst nimmt, ohne in Slaptstick abzudriften. Vor allem unterhält er über die volle Distanz! Check das.
Überleitung gesucht
Um meiner altbewährten Formel "ich schreib irgendwas und dann noch alibimäßig irgendwas über Schach" müsste ich hier den Bogen zu Letzterem spannen. Apropos, kann irgendjemand Groß- und Kleinschreibung? Ich rate immer bei Wörtern wie Letzterem, und wo wir dabei sind, ich weiß auch nie, ob zusammenschreiben zusammengeschrieben wird oder nicht. Naja, irgendwas ist immer.
Wie dem auch sei, hab Jon Ludvig versprochen, keine Hammer Witze zu machen, um den Sprung zu den 64 Feldern zu schaffen, also ohne Überleitung. Warte nach wie vor gespannt auf den Beginn der Kandidatenkämpfe. Hab damit nix zu tun, muss warten bis Smaids sich mal qualifiziert...
In der Zwischenzeit ist das hochrangigste laufende Turnier das Open in Nakhchivan, zu dem Ironman Paco Vallejo direkt aus Thailand weitergeflogen ist.
Und er spielt gut, nach Siegen gegen Almasi und Smirin liegt er vor der morgigen Schlussrunde einen halben Punkt vor ersterem (neee, das fühlt sich falsch an, muss doch groß!) und Anton Korobov.
Gefallen hat mir vor allem die Partie gegen Smirin:
Smirin - Vallejo
Der Springer hängt, was tun? 12...Sb6! 13.Dxc6+ wer a sagt... Ld7 Dame weg 14.Lb5 Le7! Immer noch Dame weg! 14...Lxc6 15.Lxc6+ Sd7 16.e6! fxe6 17.Se5 ist nicht klar 15.dxc5 0-0! 16.cxb6 Lxc6 Nu aber 17.Lxc6 Txb6 Rauch weg, Schwarz sollte besser stehen, aber klar isses noch nicht. Smirin kam zurück in die Partie, gut gefiel mir im weiteren Verlauf auch folgende praktische Entscheidung:
Weiß hat sich stabilisiert und droht, mittels viele Leichtfiguren die Kontrolle zu übernehmen, e6 liegt in der Luft. 26...Txb3! sehr lehrreich für Materialisten wie mich, Schwarz holt sich die Initiative zurück und schafft Platz für seine Dame. 27.axb3 Dc2 28.Sa4 Le3 29.b4 g5! und die schwarze Offensive bescherte ihm später den vollen Punkt (0-1, 53)
Almasi hielt Schritt, unter anderem wegen eines kuriosen Eröffnungsfehlers von Drachenexperte Guseinov:
Almasi-Guseinov, Stellung nach 7.Dxd4

Keine unbekannte Stellung, nach 7..d6 geht das Maroczy-Lavieren los. Aber dem Schwarzen unterlief der kuriose Fingerfehler 7...Lg7?? Nach 8.e5 Sg8 führen viele Wege nach Rom, Almasi entschied sich für 9.Lf4 d6 10. 0-0-0 Lg4 11.c5! und gewann eine schöne Partie.
Newsflash
Und sonst?
Die Schachfreunde Berlin gewinnen den Abstiegsstichkampf mit 4.5-3.5 gegen Griesheim und bleiben somit der ersten Schachbundesliga erhalten.
Gata Kamsky und Daniel Fridmans Ehefrau Anna Zatonskih gewinnen die US-Meisterschaften.
Neue Eloliste ist draußen. Hulk sad, Island nix gut.
Dortmund ist deutscher Meister! Hamburger Fussballmanschaften mehr als traurig.
Ich versuch mich nochmal im Bogen spannen und schließe mit einem Video des größten Superhelden unserer Zeit, William Tiberius Shatner. War nie ein Star Trek Fan, aber der neue Film ist echt ganz ok.
How to kiss a woman by Captain Kirk
- Datum: 30.04.2011
- Autor:
- Tags: thor | bifröst | hammer | vallejo | captain kirk
- Klicks: 2919
"...ich weiß auch nie, ob zusammenschreiben zusammengeschrieben wird oder nicht. "
Ich wette, dass man hier "Zusammenschreiben" groß schreiben muss, dass würde dann Deine Interpretation der Grammatik voll abrunden ;)
Kirk natürlich sehr lehrreich, auf die Distanz würde ich allerdings eher mit dem Ellenbogen arbeiten!
Hammer!
Zum Glueck ist nicht jedes Turnier in Island. Bundesliga war doch ebenso stark wie das Turnier in Thailand. 2700 sind vielleicht noch eine andere Welt, aber warum sollte man nicht zwischen Welten wandeln koennen? Viel Glueck fuer diesen harten Weg.
Ich denk noch, was soll die Sache mit dem Offiziersmesser? Bis ich mal dem link gefolgt bin, hab mich echt schlapp gelacht! In der neuen Auflage sollen auch einige Schach-Tools integriert sein: Gegner-vom-Brett-Feger, Remis-Schredder, Elo-Booster........unbedingt kaufen!!
Auch sonst mal wieder Spitzen-Beitrag von unserem Gus-Eisernen superhero.
Ob sich einer aus dem Kandidattenturnier die Sekundantendienste von Andriy Slyusarchuk wohl gesichert hat?
Der ist ja auch nicht schlecht:
"25.05-04.06 Deutsche Schachmeisterschaft der Herren und der Frauen in Bonn. Ich spiel bei den Herren."
Ansonsten habe ich aber irgendwo im Artikel "Turmendspiele" gelesen...!? Was macht man denn da so als zielstrebiger bald_2_7-Tausender? :-)
wow (wau) Jannile, Du bischt öh kinschtla!
Es Gibt hoffnung betreffend Groß- und kleinschreibung. Der duden Ist ab nun Online Verfügbar ;-)
Es ist ganz einfach: "zusammenschreiben" schreibt man zusammen, "getrennt schreiben" getrennt. Kein Witz! Logik hin oder her, so kann man es sich wenigstens gut merken...