Jans Kolumne
En France

Ca va? J'ai arrive en Aix-Les-Bains hier pour jouer en le championat d'Europe. C'est une ville tres jolie, soleil et tout! Bon hotel, beaucoup de mes amis ici aussi, la vie est bonne.
Ok, genug ist genug. Ich kann echt kein Französisch, die fünf Jahre in der Schule haben wenig Spuren hinterlassen. Mein erster Francaislehrer Herr Hinz hat mir mehr als einmal geraten, doch eine Tischlerlehre oder ähnliches zu beginnen. Hätte ich mal auf ihn gehört!
Aber übertreiben würd ich die Französisch-Aufsätze auch dann nicht, wir wissen schließlich alle, wie die Google-toolbar den Satz "Es ist falsch" vervollständigen will.
Bundesliga
Das Bundesliga-Wochenende verlief aus Baden-Baden Sicht sehr glatt, aus meiner sehr zweigeteilt. Am Samstag eine nette Partie gewonnen, am Sonntag eine Gewinnstellung und 300 Elopunkte mehr langsam aber sicher zum Remis verdorben.
Es ist also nicht ganz klar, ob ich nur einen Schritt zurück gemacht habe, um Anlauf zu nehmen oder am Abgrund stehe, aber jetzt einen Schritt nach vorne mache. Die Partie gegen Mülheim stimmt mich verhalten optimistisch, es geht noch!
EM
Keine Pause im Moment, in 11 Stunden sitz ich am Brett, 1. Runde EM. 85 Spieler über 2600, Svidler ist an eins gesetzt, nicht schlecht besetzt für ein Open.
Sinn der Übung ist es, sich für den World Cup zu qualifizieren, es gibt 23 Plätze. Nach meinen jüngsten Leistungen tu ich mir etwas schwer mit Ansagen, aber ey, hier scheint die Sonne! Mal gucken was geht. Mit ein bisschen Glück gibts morgen auch die Kamera wieder.
Von Monaco hab ich leider so gut wie nix mitgekriegt, Dr.Levon führt vor Magnus (keine Überraschung), Kramnik ist Letzter? (eine Überraschung)
FIN
- Datum: 22.03.2011
- Autor:
- Tags: bundesliga | partieanalyse | europameisterschaft
- Klicks: 3170
Ca va bien!
Viel Glück für das Unternehmen "Qualifikation"!
Was kommt denn nach "Es ist falsch" ? Es wurde entfernt :(
Lass den Kopf nicht hängen Jan, es wird auch wieder besser laufen! Alles Gute für die EM!
"... Franzose zu sein"
Ebenso viel Glück!
Die deutsche Delegation ist ja recht stark vertreten und in der ersten Runde hast Du es ja gleich mit einem Landsmann zu tun.
Mit dabei ist auch Rasmus Svane der in Travemünde eine DWZ-Leistung von 2613(!!) erreicht hatte. Da bin ich gespannt ob er das so bestätigen kann...
Ich dachte mit der französischen Flage würdest du auf die Sperre von GM Feller und IM Marzolo aufmerksam machen, ist auch schön krass...
Aber wer wirklech cheaten muss auf einer Olympiade :)
http://chessbase.com/newsdetail.asp?newsid=7094
Grüß mir den Schachfreund Feller.
Ansonsten, bonne chance!
Jan ist in der Liveübertragung:
http://euro5.echecs.asso.fr/TOMA/
arriver bildet das p.c. mit etre, nicht mit avoir ;) soviel sollte man auch mit nur 5 jahren französischunterricht wissen ;)
http://chess-results.com/tnr45941.aspx?art=0&lan=0&flag=30&m=-1&wi=1000&zeilen=99999
Ein fast schon brutal schweres "Open"; Gus an 45; wird schwer; ich würde gerade noch unter die Top :) 300 kommen...erinnert an die Mainzer Schnellschach Festspiele.
Die Erwartungshaltung von Gus wird nicht sehr hoch sein, eigentlich ein idealer Augenblick, so richtig zuzuschlagen. Ein guter Start wäre gerade in dieser Situation sehr hilfreich.
"Ein Lothar Matthäus spricht kein Französisch."
@ebit: Na und? Rasmus Svane ist auch grade mal auf 298 gesetzt, und was er anzustellen in der Lage ist, wissen wir ja seit Jahreswechsel ;)
Die EM ist wirklich hammerstark besetzt. 9 Spieler über 2700 und 84 über 2600, wie viele Opens gibt es schon, um das zusammenzubekommen? Viele sicher nicht.
Kann mir einer erklären warum in der Partie Fedorchuk gegen Petre 17. ...g6 gespielt wurde? selbst ich mit meinen 1513 sehe, dass das Matt wird, und Petre hat immerhin 2377!
geht doch.toi toi toi.
im moment läufts ja. falls du es dir anders überlegst oder mal pause machst- hätte gern nen neuen schreibtisch (handarbeit versteht sich)...meiner is schon nen bisschen marode...;)
Sauber zerlegt würd ich sagen. Kannst du gleich mit viel selbstbewusstsein in die nächste runde gehen. Hoffe hat nicht allzuviel Kraft gekostet.
Viel Erfolg in der nächsten Runde
Und Rasmus Svane holt gleich mal ein Remis gegen Buhmann...
Ich wünsche dir viel Erfolg (den anderen Deutschen aber auch ;) )!
Erni, den Tisch kannst du dir vom Preisgeld aus Deizisau kaufen. Lass uns den Süden rocken!
Aufmerksam möchte ich auch darauf machen, dass Hagen Poetsch die gute Judith in Bedrängnis brachte, sodass die beste Spielerin der Welt nach ca. 25 Zügen selbst(!) Remis anbot...
Was war denn an den Spitzenbrettern los? Die neun 2700er haben gerade mal +2=6-1 geholt (Jakovenko verliert mit Weiss gegen IM Smirnov, Elo 2425).
@Riku: Manchmal ist man auch einfach mal betriebsblind und überzieht Zweizüger, weil man zuviel umme Ecke gedacht hat *lach*
Ich vermute mal, dass Petre 18...Lf6 spielen wollte und sah, dass es wegen 19.e5 samt Mattdrohung auf h7 oder 2 Läufer geben gegen Turm nicht geht und deswegen das Matt auf h7 aus der Stellung nehmen wollte, ohne dran zu denken, dass der Läufer ja noch gar nicht auf f6 steht nach g6 und dann eben einfach der Zweizüger geht.
Kann passieren.
Schwierig stand er ja ohnehin schon.
Süüüüüüüß dein Französisch, Gust!
Aber das mit dem "Es ist falsch" usw. - da wolltest du mich doch nur wieder prophezeien (viele Grüße auch an Schachunski)...
Drück' dir für die EM die Daumen!!
ok.mit weiß gewinnen-mit schwarz remis.läuft alles nach plan.
Die anderen teilnehmenden deutschen GMs haben es auch so gemacht.
Stockmann fällt auf: Er hat mit Weiß remisiert und mit Schwarz gewonnen (ergibt ebenfalls 1,5 Punkte).